Die Juniper Group versammelte kürzlich Teilnehmer aus ihrem gesamten Ökosystem, aus 19 Unternehmen, für die Ausgabe 2025 der VMS101 Best Practices-Schulungzusammen, einer Veranstaltung zur Förderung von kollaborativem Lernen, Innovation und strategischem Wachstum unter den Portfoliounternehmen. Das zweitägige Training, das vom 29. bis 30. September im Herzen von Zagreb (Kroatien) stattfand, bot eine leistungsstarke Plattform für den Erfahrungsaustausch, die Abstimmung von Wachstumsstrategien und die Schaffung langfristiger Werte für Softwareunternehmen in vertikalen Märkten.
Tag 1: Von der Vision zur Erkenntnis
Der erste Tag begann mit einer Reihe eindrucksvoller Präsentationen, die von Portfoliomanagern gehalten wurden und sich auf die wichtigsten Geschäftsbereiche konzentrierten, darunter strategisches Wachstum, finanzielle Leistung, Produktentwicklung und Kundenerfolg. Die Diskussionen drehten sich um umsetzbare Best Practices, die neue Perspektiven und skalierbare Lösungen zur Unterstützung von profitablem Wachstum und nachhaltiger Innovation aufzeigten.
Die Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit, informelle Networking-Sitzungen abzuhalten und die Stadt Zagreb zu erkunden, um die Beziehungen über den geschäftlichen Kontext hinaus zu stärken.
Tag 2: Praxis in Aktion
Der zweite Tag war praxisorientiert und beinhaltete eine Fallstudie für Gruppen. Die Teilnehmer arbeiteten team- und standortübergreifend zusammen, um komplexe reale Geschäftsszenarien zu lösen. Diese interaktive Sitzung vertiefte nicht nur die Erkenntnisse von Tag 1, sondern verdeutlichte auch die Stärke des kollegialen Lernens und der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit, die die Kultur der Juniper Group ausmacht.
Die Energie im Raum war beeindruckend – sie konzentrierte sich auf die praktische Anwendung, kollektive Intelligenz und die Art von strategischem Denken, die den langfristigen Erfolg fördert.
Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens
Wir bei der Juniper Group glauben, dass Wissensaustausch und Networking die Eckpfeiler für organisches Wachstum sind. Veranstaltungen wie das VMS101 Best Practices Training sind unerlässlich, um eine lebendige Peer-Community aufrechtzuerhalten, in der Autonomie, Innovation und Vermächtnis gemeinsam gedeihen können.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für ihre Offenheit, ihren Einblick und ihr Engagement während der Veranstaltung. Die Gespräche sind hier noch nicht zu Ende. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie diese Erkenntnisse in den kommenden Monaten in unseren Unternehmen umgesetzt werden.